TIPPS und TRICKS zum Überziehen eines Spannbetttuches
Stress mit dem Spannbetttuch ?
Die richtige Größe gekauft und doch zu klein ?
Nein - des Rätsels Lösung liegt im Material. Je hochwertiger die Qualität, desto kompakter das Spannbetttuch.
Probieren Sie es einmal so:
• Legen Sie das Spannbetttuch auf der Matratze aus.
• Stülpen Sie die Spannbetttuchecken über die Matratzenecken.
• Greifen Sie mittig zwischen die Ecken des Spannbetttuches und ziehen es in Richtung einer hochstehenden Ecke. Dadurch wird der Stoff entspannt und die Matratzenecken liegen wieder flach.
Ist das Spannbetttuch zu schmal ?
• Greifen Sie seitlich eine Armlänge zwischen Betttuch und Matratze.
• Ziehen Sie am Spannbetttuch kräftig in Ihre Richtung. Dadurch wird das Spannbetttuch von der Mitte nach außen gedehnt und passt perfekt auf und unter die Matratze.
WASCHTIPPS
• Beachten Sie immer das Einnähetikett
• Trennen Sie stets helle und dunkle Farben
• Für Buntwäsche Waschmittel ohne optischen Aufheller verwenden
• Feuchte Wäsche nicht liegen lassen

WISSENSWERTES:
Elasthan
ist eine hochelastische Endlosfaser aus Polyurethan. Es kann bis zum 7-fachen seiner Länge gedehnt werden und sich danach wieder auf seine ursprüngliche Länge zusammenziehen.
Stretch
(engl. strecken, dehnen) bezeichnet Stoffe, die eine besonders hohe Elastizität aufweisen.
Baumwolle
sind die zu Baumwollgarn versponnen Samenhaare der Kapselfrucht. Sie kann bis zu 20% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich dabei nass anzufühlen.
Mako-Baumwolle
kommt aus Ägypten und gilt als besonders hochwertige Baumwolle. Sie ist sehr hell, fein und weich. Durch die große Länge der Faser ist sie sehr gut spinnbar und reißfest.
Jersey
ist ein weicher, meist elastisch gestrickter (gewirkter) Stoff aus Baumwolle, Baumwollgemisch, Wolle, Wollgemisch oder Seide.
TIPPS und TRICKS zum Überziehen eines Spannbetttuches Stress mit dem Spannbetttuch ? Die richtige Größe gekauft und doch zu klein ? Nein - des Rätsels Lösung liegt im Material. Je...
mehr erfahren » Fenster schließen TIPPS und TRICKS zum Überziehen eines Spannbetttuches
Stress mit dem Spannbetttuch ?
Die richtige Größe gekauft und doch zu klein ?
Nein - des Rätsels Lösung liegt im Material. Je hochwertiger die Qualität, desto kompakter das Spannbetttuch.
Probieren Sie es einmal so:
• Legen Sie das Spannbetttuch auf der Matratze aus.
• Stülpen Sie die Spannbetttuchecken über die Matratzenecken.
• Greifen Sie mittig zwischen die Ecken des Spannbetttuches und ziehen es in Richtung einer hochstehenden Ecke. Dadurch wird der Stoff entspannt und die Matratzenecken liegen wieder flach.
Ist das Spannbetttuch zu schmal ?
• Greifen Sie seitlich eine Armlänge zwischen Betttuch und Matratze.
• Ziehen Sie am Spannbetttuch kräftig in Ihre Richtung. Dadurch wird das Spannbetttuch von der Mitte nach außen gedehnt und passt perfekt auf und unter die Matratze.
WASCHTIPPS
• Beachten Sie immer das Einnähetikett
• Trennen Sie stets helle und dunkle Farben
• Für Buntwäsche Waschmittel ohne optischen Aufheller verwenden
• Feuchte Wäsche nicht liegen lassen

WISSENSWERTES:
Elasthan
ist eine hochelastische Endlosfaser aus Polyurethan. Es kann bis zum 7-fachen seiner Länge gedehnt werden und sich danach wieder auf seine ursprüngliche Länge zusammenziehen.
Stretch
(engl. strecken, dehnen) bezeichnet Stoffe, die eine besonders hohe Elastizität aufweisen.
Baumwolle
sind die zu Baumwollgarn versponnen Samenhaare der Kapselfrucht. Sie kann bis zu 20% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich dabei nass anzufühlen.
Mako-Baumwolle
kommt aus Ägypten und gilt als besonders hochwertige Baumwolle. Sie ist sehr hell, fein und weich. Durch die große Länge der Faser ist sie sehr gut spinnbar und reißfest.
Jersey
ist ein weicher, meist elastisch gestrickter (gewirkter) Stoff aus Baumwolle, Baumwollgemisch, Wolle, Wollgemisch oder Seide.